usa-img_5627.jpg

Amerikanischer Unabhängigkeitstag

Zu einer großen Gartenparty in die American Academy am Wannsee lud die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Dr. Amy Gutmann (Foto) ein, um den Unabhängigkeitstag ihres Landes zu feiern. Deutschland und Amerika verbinde das gemeinsame Engagement für die Werte der Freiheit und Demokratie, erklärte die Botschafterin in ihrem Grußwort. Sie erinnerte an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung durch die Gründerväter der USA am 4. Juli 1776 in Philadelphia - ihrer Heimatstadt. "Eine kleine Gruppe von Patrioten" habe in der neuen Welt etwas geschaffen, was die alte Welt nie gekannt habe: eine Regierung des Volkes. Das sei zum Vorbild für viele andere Freiheitsbewegungen geworden. In Anlehnung an den berühmten Ausspruch von US-Präsident John F. Kennedy 1963 in Berlin schloss sie ihre Rede mit den Worten: Ich bin eine Berlinerin. Mit einem grandiosen Feuerwerk vor der Kulisse des Wannsees endete die Feier.

zurück ...

Audi
VW

AKTUELLE AUSGABE

cover-business_diplomacy_01_2023_cover_300x424_pixel.150x210.jpg

Frühjahr/Sommer 2023

GASTBEITRAG

Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"

SICHERHEIT

„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz

WIRTSCHAFT

Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann


ABONNEMENT

Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?


MONATSBRIEF

Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.


LESER ÜBER UNS

Impressum | Datenschutzerklärung

© Diplomat Media Berlin 2017 —