Schon zum 10. Mal wurde in der Landesvertretung von Baden-Württemberg im Berliner Tiergartenviertel der Donausalon mit Partnerländern aus der Donauregion veranstaltet. Rudi Hoogvliet, Baden-Württembergs Bevollmächtigter beim Bund, hieß die Gäste, darunter mehrere Botschafter, herzlich willkommen. Auch die Donauländer seien mit Herausforderungen konfrontiert, so der Bevollmächtigte, deshab sei es wichtig, die Zusammenarbeit noch zu verstärken. Damir Arnaut, Botschafter des Partnerlandes Bosnien und Herzegowina, unterstrich die Vorzüge seines Landes als Wirtschaftsstandort und Reiseziel. Die von der Journalistin Annette Riedel moderierte Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit der Zukunft des Donauraums und der EU-Strategie für die Region. Musikalisch umrahmt wurde der gelungene Abend von einem Konzert des bosnischen Pianisten Ivan Galic und einem Auftritt von Vernesa Berbo und den Balkan Boys. Außerdem konnten die Gäste kulinarische Spezialitäten aus Bosnien und Herzegowina und Baden-Württemberg genießen. (fs)
Foto (von links): Annette Riedel, Adnan Ćerimagić, Senior Analyst Westlicher Balkan der Europäischen Stabilitätsinitiative ESI, Anja Quiring, Regionaldirektorin Südosteuropa im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Dr. Mirza Kršo, Präsidiumsmitglied der Zentralbank von Bosnien und Herzegowina, Catalina Cullas, Auswärtiges Amt, Beauftragte für die Beziehungen zu den Mitgliedsstaaten der EU, grenzüberschreitende und regionale Zusammenarbeit
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die ausländischen Botschaften in Berlin von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern. Schauen Sie doch mal rein unter www.botschafter-berlin.de.
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.
Impressum | Datenschutzerklärung
© Diplomat Media Berlin 2017 —