Frankreichs Nationalfeiertag am 14. Juli wurde auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Empfang in der Botschaft am Pariser Platz gefeiert. In seinem Grußwort erinnerte Botschafter François DELATTRE (Foto) an die Eröffnung des Gebäudes vor 20 Jahren. "Heute feiern wir auch die gemeinsamen Werte, die wir mit unseren deutschen Freunden teilen", unterstrich der Botschafter. "Der deutsch-französische Motor läuft wieder auf vollen Touren." Franck LEROY, Präsident der Region Grand Est mit seiner Hauptstadt Straßburg, stellte die Gastregion des Empfangs vor, die 2016 durch den Zusammenschluss von Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne gebildet worden war. Die zahlreichen Gäste aus Diplomatie, Politik und Wirtschaft hatten Gelegenheit, kulinarische Leckerbissen aus der Region Grand Est (wie Choucroute alsacienne und hausgemachte Flammkuchen) sowie Champagner, Wein, Bier und Säfte aus dem Osten Frankreichs zu genießen.
Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"
SICHERHEIT
„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz
WIRTSCHAFT
Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann
Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.
Impressum | Datenschutzerklärung
© Diplomat Media Berlin 2017 —