slowenien-img_5621.jpg

Slowenien-Empfang

Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič und Verteidigungsattaché Oberst i.G. Jani Topolovec baten zu einem Empfang anlässlich des Jahrestags der Unabhängigkeit der Republik Slowenien und des Tages der slowenischen Streitkräfte. Gefeiert wurde im Garten der Botschaftsresidenz in Dahlem. Moderiert wurde der Abend von Saša Šavel Burkart, der Leiterin des Slowenischen Kulturzentrums in Berlin. Mit der Erlangung der Unabhängigkeit am 25. Juni 1991 sei der alte Traum der Slowenen in Erfüllung gegangen, in einem eigenen Staat leben zu dürfen, hob die Botschafterin in ihrem Grußwort hervor. Sie sei sehr dankbar, dass sie das habe erleben können. Slowenien setze sich für Frieden, Demokratie und Menschenrechte ein. Deutschland sei dabei ein strategischer Partner, die beiderseitigen Beziehungen seien geprägt von Vertrauen und Respekt, so die Botschafterin. Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse.

zurück ...

Audi
VW

AKTUELLE AUSGABE

cover-business_diplomacy_01_2023_cover_300x424_pixel.150x210.jpg

Frühjahr/Sommer 2023

GASTBEITRAG

Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"

SICHERHEIT

„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz

WIRTSCHAFT

Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann


ABONNEMENT

Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?


MONATSBRIEF

Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.


LESER ÜBER UNS

Impressum | Datenschutzerklärung

© Diplomat Media Berlin 2017 —