tuerkei-img_6017.jpg

Tag des Sieges

Der türkische Botschafter in Berlin, Ahmet Başar Şen (Foto) sowie Verteidigungs- und Herresattaché Oberst Yılmaz Çetin und seine Gattin Nüket Çetin baten zu einem Empfang anlässlich des "Tages des Sieges" und des Tages der türkischen Streitkräfte in die Botschaft ihres Landes in der Tiergartenstraße. Zu Beginn wurde eine Grußbotschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan verlesen, der die Freiheitsliebe als "die wichtigste Eigenschaft unserer Nation" bezeichnete. Botschafter Şen nannte den Sieg von 1922 den "Wendepunkt auf dem Weg zur Gründung unserer Republik". Hauptziel seines Landes sei die Schaffung einer Region, in der Frieden, Stabilität und Wohlstand gewährleistet seien, so der Botschafter. Er dankte Verteidigungs- und Herresattaché Oberst Yılmaz Çetin, dessen Amtszeit in Berlin demnächst endet, für seinen erfolgreichen Einsatz. Der Tag des Sieges (türk.: Zafer Bayramı) erinnert an den türkischen Sieg in der Schlacht von Dumlupinar am 30. August 1922 während des Griechisch-Türkischen Krieges durch das Oberkommando unter General Mustafa Kemal Atatürk.

 

zurück ...

Audi
VW

AKTUELLE AUSGABE

cover-business_diplomacy_01_2023_cover_300x424_pixel.150x210.jpg

Frühjahr/Sommer 2023

GASTBEITRAG

Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"

SICHERHEIT

„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz

WIRTSCHAFT

Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann


ABONNEMENT

Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?


MONATSBRIEF

Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.


LESER ÜBER UNS

Impressum | Datenschutzerklärung

© Diplomat Media Berlin 2017 —