Aserbaidschans Botschafter in Berlin, Nasimi Aghayev (Foto), lud zur Ausstellung "Fliegende Teppiche" ins Kulturzentrum seines Landes in der Klingelhöferstraße ein. Handgeknüpfte Teppiche hätten für die Kultur des aserbaidschanischen Volkes eine tiefe, symbolische Bedeutung, erklärte der Botschafter in seinem Grußwort. "Sie verbinden uns mit unseren Vorfahren." Jeder einzelne Teppich sei ein Kunstwerk. In Aserbaidschan seien Teppiche Teil des täglichen Lebens und sorgten für Wärme und Geborgenheit, so der Botschafter. Anschließend lud er die Gäste, darunter Deutschlands Botschafter in Baku, Ralf Horlemann, zu einer Live-Vorführung einer aserbaidschanischen Teppichknüpferin und zu einem Empfang ein.
Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"
SICHERHEIT
„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz
WIRTSCHAFT
Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann
Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.
Impressum | Datenschutzerklärung
© Diplomat Media Berlin 2017 —