In die brasilianische Botschaft in der Wallstraße nahe der Spree lud Botschafter Roberto Jaguaribe (Foto) ein, um mit einem großen Mittagsempfang den Unabhängigkeitstag seines Landes zu feiern. Der Botschafter, der seit Februar 2019 im Amt ist, bot den Gästen eine mitreißende, frei gesprochene Rede. Brasilien, sagte er, nehme fast die halbe Fläche Sudamerikas ein, sei der fünftgrößte Staat der Erde und eines der größten Agrarländer. Deshalb habe das Land viel mit sich selbst zu tun. Künftig werde Brasilien aber eine aktivere Rolle in der internationalen Politik spielen, kündigte der Botschafter an. Außenpolitisch setze man auf den Multilateralismus, unterstrich Jaguaribe. Deutschland sei seit vielen Jahren einer der wichtigsten Wirtschaftspartner seines Landes. Im kommenden Jahr werde in Brasilien ein großes Jubiläum gefeiert: 200 Jahre deutsche Einwanderung. Niels Annen, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gratulierte im Namen der Bundesregierung.
Sahra Wagenknecht MdB (Die Linke): "Dieser Krieg besitzt ein gewaltiges Eskalationspotential"
SICHERHEIT
„Wir haben mehr Durchhaltevermögen“. Hendrik Schott über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz
WIRTSCHAFT
Zeitenwende in der Wirtschaft. Gastbeitrag von Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Jubiläum: 20 Jahre Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). BUSINESS & DIPLOMACY-Gespräch mit BWA-Chef Michael Schumann
Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.
Impressum | Datenschutzerklärung
© Diplomat Media Berlin 2017 —