SACHSEN

Musikfest Erzgebirge: Hans-Christoph Rademann, Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, kehrt alle zwei Jahre in seine sächsische Heimat zurück.

 

AUSSENPOLITIK

"Nähe zu Lateinamerika suchen": Gastbeitrag von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt

 

BLICKPUNKT KOREA

Beginn einer neuen Ära? Interview mit Südkoreas Botschafter Dr. Bum Goo Jong

„Kim Jong-Un geht rational vor“: Nordkorea-Experte Rüdiger Frank über die Strategie des Machthabers in Pjöngjang

 

WIRTSCHAFT

Digitalisierung im Fokus: Rainer Schubert berichtet vom Weltwirtschaftstag des DIHK in Berlin

Deutscher Mittelstand: Mario Ohoven engagiert sich seit 20 Jahren als Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft. Interview

Plädoyer: Für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok. Von Ulf Schneider, Moskau

 

HONORARKONSUL IM FOKUS

Wissenschaftler, Unternehmer, Netzwerker: Prof. Dr. Wolfram Scharff, Honorarkonsul von Südafrika, ist neuer Präsident des Konsular Korps Deutschland Corps Consulaire e.V. (CCD)

 

NEUE BOTSCHAFTER

Aus Süd-Sudan, Georgien, Kongo, Indonesien und den USA

 

ARGENTINIEN

"Zurück in der Welt": Argentiniens Botschafter Edgardo Malaroda über die wirtschaftliche Öffnung des Landes, die Neuausrichtung der Agrarpolitik und neue Städtepartnerschaften

 

KASACHSTAN

Astana International Financial Centre (AIFC): Kasachstans neues Finanzzentrum.

Gastbeitrag von Bolat Nussupov, Botschafter der Republik Kasachstan

Grün, digital und nachhaltig: Kasachstan macht sich stark für Chinas Belt-and-Road und das Eurasien-Projekt. Von Svetlana Alexeeva

 

KATAR

Ein Jahr im Embargo. Gastbeitrag von S. E. Scheich Saoud Bin Abdulrahman Al Thani, Botschafter des Staates Katar in Deutschland

 

SÜDOSTASIEN

Region im Aufwind: Die ASEAN-Länder werden gleichzeitig von China, Japan und den USA umworben. Von FAZ-Korrespondent Christoph Hein, Singapur

 

THAILAND

Ehrgeizige Pläne: Die Militärregierung in Bangkok setzt auf moderne Infrastruktur. Häfen, Airports und Bahnstrecken werden ausgebaut. Rainer Schubert war vor Ort.  

 

IRAN

Chancen und Risiken: Die Kündigung des Atomabkommens durch Präsident Trump hat Unsicherheit gebracht. Doch es gibt interessante Perspektiven. Unser Redaktionsmitglied Barbara Schumacher hat sich im Iran umgesehen.

 

TUNESIEN

"Nur zwei Flugstunden entfernt": Warum sich der Rostocker Bundestagsabgeordnete Peter Stein (CDU) für engere Wirtschaftsbeziehungen mit dem nordafrikanischen Land stark macht.

 

REISE

„Schönster Veranstaltungsort Norddeutschlands“: Rostocks Tourismusdirektor

Matthias Fromm über Hafen, Strände und maritimes Flair in der Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee.

Franken: Barock und Weltkulturerbe in Bayreuth, Staffelstein und Bamberg

 

GOLF

Aufschwung: Das Resort A-ROSA - ein außergewöhnliches Golf-Mekka am Scharmützelsee.

 

AUTOMOBIL

Interessante Sonderkonditionen: Interview mit Markus Hochkirchen, Leiter des Bereichs Diplomatenverkauf im Volkswagen-Konzern

Mit Land Rover und Jaguar ins Gelände: Premium Cars Dinnebier und BUSINESS & DIPLOMACY luden zur Offroad Trophy nach Brandenburg

 

RUBRIKEN

Konsularplätze

Bücher

Automobil

Adressen

Termine

Impressum


Audi
VW

BOTSCHAFTER IN BERLIN

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die ausländischen Botschaften in Berlin von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern. Schauen Sie doch mal rein unter www.botschafter-berlin.de.


MONATSBRIEF

Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.


LESER ÜBER UNS

Impressum | Datenschutzerklärung

© Diplomat Media Berlin 2017 —